Wurfarme
Aktuell stellen wir unsere Produktion komplett um zu einer hochmodernen Fertigung. In diesem Zuge werden alle bestehenden Modelle überarbeitet und weiterentwickelt. So auch unsere beliebte FENRIR-Form. Im Frühjahr 2026 könnt ihr mit dem neuen High-End Modell rechnen! Und wir versprechen euch, es wird alle bisher bekannten Schallmauern einreißen! regelkonform für alle Bogenklassen noch höhere Verbindungssteifigkeit größerer Carbon Anteil Mehr Speed nimmt weniger Pfund pro Zoll zu und ist somit ideal für Blankbogen gleichmäßiges und weiches Auszugsverhalten bis 34 Zoll Auszug Sehr guter Keil aus Faserverbundwerksstoffen für bessere Performance Schmälere und leichtere Tips aus Faserverbundwerksstoffen Fehlerverzeihender und präziser
DK FIBERSTARMaterial: 3K Fiberglas + BambusKonstruktion: 11 LagenGrößen: S, MS: auf einem 25'' Mittelteil ist die Gesamtlänge des Bogen 66'' M: auf einem 25'' Mittelteil ist die Gesamtlänge des Bogen 68'' Zugstärke in lbs (gemessen mit 28 Zoll Auszug auf einem 25'' Mittelteil):S: 14, 18, 20 (ab Dezember 2025 erhältlich)M: 12, 16 ,20 ,24 (ab Ende November 2025 erhältlich) Ground Breaking Patented Technology Engineered in Germany- Made with proud in Austria Wir sind sehr stolz, der erste industrielle Hersteller für Bogensportprodukte außerhalb Asiens zu sein. In Deutschland als Manufaktur gegründet und gewachsen, werden unsere Bögen nun im Herzen der Alpen in Österreich mit großem Know-How und Stolz gefertigt. KNOW-HOW · Super Recurve Geometrie: Im Anfangsauszug generiert er schnell viel Energie, sobald der Recurve mitarbeitet, wird die Auszugskurve dauerhaft flach und ohne Stacking (kein exponentieller Anstieg der Kraft) im Vollauszug - Schon besser als Regelgeometrien · Speed Rebound Taper: bewährter Super Recurve Taper aus Bambus, basierend auf den Eigenschaften unseres weltweit erfolgreichen FENRIR Superrecurve-Modells · Intelligent-Efficient-Drawcurve: die Geometrie ermöglicht ein ermüdungsfreies Schießen, weil der Arbeitswiderstand optimal zu den Bewegungsabläufen angepasst worden ist TECHNOLOGIE · Double CAP Sandwich Construction: NEW Die Entwicklung eines CAP’s (einem konturfolgenden Profil aus sich sperrenden Faserverbundwerksstoffen), welche beidseitig den Kern umschließen, sorgen erstmalig für Leerschuss-Sicherheit, Torsionssteifigkeit mit dem Faktor 2-3, Torsionssymmetrie mit einer Toleranz von 1°Grad Abweichung (Erklärvideo folgt). Extrem gute Einstellbarkeit und Präzision · Monolitic Fade Out Technology: wo keine Klebefuge ist, kann auch keine brechen, Kritischste Stelle der Energieübertragung = Verleimung im Fade Out, wurde egalisiert durch modernste CNC-5-Achs-Verarbeitungseinsatz und einer Trapezförmigen Ummantelung der Keilform. · Unbreakable Tips: NUPSI-Technologie: Nice Unbroken-Fiber Performance Speed Increase | Corona beschichteter Hightech-Werksstoff als Tip, der mit der Matrix der darüberliegenden Fasern verschmilzt und somit einen unverletzlichen Tip bildet. · Forged String Lining: alle Führungen, in denen die Sehne verläuft, wurden geprägt, statt gefräst (Verletzung der Fasern) – ein geschmiedet. viel stabiler, stärker und genauer, perfekt ausgerichtet, keine händische Bearbeitung mehr · Forged Edge Technology: alle Kanten der Kontur der Wurfarme sind dank des Double-CAP-Systems umgelegt und ohne eine mechanische Bearbeitung der Fasern abgerundet, was durch einen hochtechnischen Automatisierungsgrad zu einer extremen Stabilität, Wiederholgenauigkeit und Leistungssteigerung führt · Forged Shaping: herkömmlicher Laminat-Wurfarm-Aufbau ist aus überdimensionierten Laminaten verklebt und beigeschliffen. Auch die Tips und das Sehnenbett werden nachträglich aufgeklebt und eingefräst. Unsere neue Technologie bringt alle form- und maßgebenden Konturen in einen Guss zusammen: immer zentriert, immer zueinander ausgerichtet, immer im gleichen Abstand. Ein verdrehter Wurfarm durch Baufehler ist quasi ausgeschlossen. · Fiberstar Technology: Weltneuheit im Bogensport! Selbst Spitzenmodelle haben bisher nur 0 und +-45Grad Faserausrichtung, wir haben als nächstes Level Fasern zwischen +-20 und +-2, was die Torsionssteifigkeit extrem verbessert und noch Geschwindigkeit aufbaut, weil die Faserrichtung intelligenter und perfekter an den schmalen Shape eines WA angepasst ist, unterstützt es beide Standard-Faser-Ausrichtungen von 0/90 und +/- 45 MATERIAL · Premium Prepreg Technology: hochwertigste Faserverbundmaterialien im Sportgerätebau, auch Raumfahrt und alle Spitzenprodukte werden aus Prepreg gebaut (vorimprägniertes Gewebe), haben höchsten Faser zu Harzanteil, dadurch stärkste Leistung von allen Faserverbundwerkstoffen · Premium Fiber Quality: High-End Filamente aus dem Rennsport und Profisportgerätebau bilden das starke Rückgrat unserer einzigartigen Konstruktionen, für mehr Rebound, mehr Speed, mehr Präzision bei jedem einzelnen Schuss · Monolitic Matrix Technology: wir sind in der Lage Prepregs selbst herzustellen und können somit dieselbe Glebstoffmatrix in allen Bauteilen verwenden, höchste Stabilität aus einem Guss · Flex Tempered Bamboo/Gebirgsbambus/Hochlandbambus: nur hochwertigster langsam wachsender Gebirgsbambus mit besonders hohem Silicatfaseranteil – durch Stäbchen Verleimung homogenisiert und unter Hitze gehärtet, sorgt für ein höheres E-Modul (Materialkennwert, der angibt, wie steif ein Material ist, also wie stark es sich unter Belastung verformt) und einen stärkeren Flex, im Vergleich zu hellem Bambus oder allen Harthölzern. Der Wurfarm ist somit regekonform in allen Verbänden und Wettkampfkampfklassen und hat gegenüber Schaumkernen eine bessere CO² Bilanz/ Biologischer Fußabdruck · Premium Ice finish: Nano-Glaspartikel in hochwertigem 2 Komponentenlack Haptik, Stabilität, matter Look, frostige Oberfläche, extrem stoßfest QUALITÄT · Hohe Qualitätsanforderung: Wir wollen den Bogensport sicherer, Produkte transparenter und verständlicher gestalten. Durch eigens auferlegte Tests für Prototypen und Serienfertigung entwickeln wir neue Grenzen des Machbaren und sichern engmaschig die Qualität jedes Produktes. Tests wie Bruch und Verformungstests, UV-Haltbarkeit, Dauerfeuchtigkeit, Trockenheit, Hitzebeständigkeit, Kältekammer, Leerschusstests, Dauerzugtests, Kraftverlust unter diversen Einflüssen, u.v.m. sind unser Standard. Dies ist kein Industriestandard, dies ist ein DK-Standard. · Wetterfest in allen Lagen: Wir lieben Outdoorbogensport, vor allem in Extremen Lagen wie die Alpen. Dank unserer hochwertigen Lacke und Klebstoffe ist unsere Marke ein zuverlässiger Partner, egal ob tagelanger Dauerregen, minus 40 Grad oder sengende Hitze. Unsere Klebstoffe halten Temperaturen von -40 bis +150 Grad aus. Die Lacke sind wasserdicht. Führende Marken werben mit weißen Folien für weniger Leistungsverlust, wir haben keinen, auch bei über 65 Grad. · Langes Leben: Selbst unsere Einsteigerprodukte werden dauerbelastet mit langsamen Dauerauszugstests und 100.000 Zyklen, ohne messbare Zugverluste. Damit Ihr lange Freude an Eurem Bogen habt! · Transparenz der Verpaarung: Wer kennt es nicht, selbst bei Spitzenprodukten weiß niemand genau, wie stark der Wurfarm wirklich ist und welcher Tiller entsteht. Wir verpaaren unsere Wurfarme nach einer gründlichen Einzelarmtestung mit möglichst identischen Wurfarmen, um einen möglichst geringen Tiller zu erhalten. Auf jedem Einzelarm steht im 0.1lbs Bereich, genau die Leistung und Zugkurve mit QR-Code. Die Verpaarung erhält einen weiteren QR-Code, damit wir immer genau für Euch das Produktionsdatum und die Fertigung überwachen können. Das Paar Wurfarme erhält eine Gesamtzugkurve mit einer Ablesbarkeit von 22-32 Zoll. So weiß jeder, was er auf den Fingern hätte, bei neutraler Tiller Einstellung, ohne den Bogen jemals zusammengebaut zu haben. Darauf sind wir sehr stolz.
DK FIBERSTAR Carbon Force Material: 3K Carbon + 3K Fiberglas + BambusKonstruktion: 15 LagenGrößen: S, M, LS: auf einem 25'' Mittelteil ist die Gesamtlänge des Bogen 66''M: auf einem 25'' Mittelteil ist die Gesamtlänge des Bogen 68''L: auf einem 25'' Mittelteil ist die Gesamtlänge des Bogen 70'' Zugstärke in lbs (gemessen mit 28 Zoll Auszug auf einem 25'' Mittelteil):S: 18, 22, 26, 30 (ab Dezember 2025 erhältlich)M: 20, 24 ,28 ,32, 36 (ab Ende November 2025 erhältlich)L: 18, 22, 26 ,30 (ab Dezember 2025 erhältlich) Ground Breaking Patented Technology Engineered in Germany- Made with proud in Austria Wir sind sehr stolz, der erste industrielle Hersteller für Bogensportprodukte außerhalb Asiens zu sein. In Deutschland als Manufaktur gegründet und gewachsen, werden unsere Bögen nun im Herzen der Alpen in Österreich mit großem Know-How und Stolz gefertigt. KNOW-HOW · Super Recurve Geometrie: Im Anfangsauszug generiert er schnell viel Energie, sobald der Recurve mitarbeitet, wird die Auszugskurve dauerhaft flach und ohne Stacking (kein exponentieller Anstieg der Kraft) im Vollauszug - Schon besser als Regelgeometrien · Speed Rebound Taper: bewährter Super Recurve Taper aus Bambus, basierend auf den Eigenschaften unseres weltweit erfolgreichen FENRIR Superrecurve-Modells · Intelligent-Efficient-Drawcurve: die Geometrie ermöglicht ein ermüdungsfreies Schießen, weil der Arbeitswiderstand optimal zu den Bewegungsabläufen angepasst worden ist TECHNOLOGIE · Double CAP Sandwich Construction: NEW Die Entwicklung eines CAP’s (einem konturfolgenden Profil aus sich sperrenden Faserverbundwerksstoffen), welche beidseitig den Kern umschließen, sorgen erstmalig für Leerschuss-Sicherheit, Torsionssteifigkeit mit dem Faktor 2-3, Torsionssymmetrie mit einer Toleranz von 1°Grad Abweichung (Erklärvideo folgt). Extrem gute Einstellbarkeit und Präzision · Monolitic Fade Out Technology: wo keine Klebefuge ist, kann auch keine brechen, Kritischste Stelle der Energieübertragung = Verleimung im Fade Out, wurde egalisiert durch modernste CNC-5-Achs-Verarbeitungseinsatz und einer Trapezförmigen Ummantelung der Keilform. · Unbreakable Tips: NUPSI-Technologie: Nice Unbroken-Fiber Performance Speed Increase | Corona beschichteter Hightech-Werksstoff als Tip, der mit der Matrix der darüberliegenden Fasern verschmilzt und somit einen unverletzlichen Tip bildet. · Forged String Lining: alle Führungen, in denen die Sehne verläuft, wurden geprägt, statt gefräst (Verletzung der Fasern) – ein geschmiedet. viel stabiler, stärker und genauer, perfekt ausgerichtet, keine händische Bearbeitung mehr · Forged Edge Technology: alle Kanten der Kontur der Wurfarme sind dank des Double-CAP-Systems umgelegt und ohne eine mechanische Bearbeitung der Fasern abgerundet, was durch einen hochtechnischen Automatisierungsgrad zu einer extremen Stabilität, Wiederholgenauigkeit und Leistungssteigerung führt · Forged Shaping: herkömmlicher Laminat-Wurfarm-Aufbau ist aus überdimensionierten Laminaten verklebt und beigeschliffen. Auch die Tips und das Sehnenbett werden nachträglich aufgeklebt und eingefräst. Unsere neue Technologie bringt alle form- und maßgebenden Konturen in einen Guss zusammen: immer zentriert, immer zueinander ausgerichtet, immer im gleichen Abstand. Ein verdrehter Wurfarm durch Baufehler ist quasi ausgeschlossen. · Fiberstar Technology: Weltneuheit im Bogensport! Selbst Spitzenmodelle haben bisher nur 0 und +-45Grad Faserausrichtung, wir haben als nächstes Level Fasern zwischen +-20 und +-2, was die Torsionssteifigkeit extrem verbessert und noch Geschwindigkeit aufbaut, weil die Faserrichtung intelligenter und perfekter an den schmalen Shape eines WA angepasst ist, unterstützt es beide Standard-Faser-Ausrichtungen von 0/90 und +/- 45 MATERIAL · Premium Prepreg Technology: hochwertigste Faserverbundmaterialien im Sportgerätebau, auch Raumfahrt und alle Spitzenprodukte werden aus Prepreg gebaut (vorimprägniertes Gewebe), haben höchsten Faser zu Harzanteil, dadurch stärkste Leistung von allen Faserverbundwerkstoffen · Premium Fiber Quality: High-End Filamente aus dem Rennsport und Profisportgerätebau bilden das starke Rückgrat unserer einzigartigen Konstruktionen, für mehr Rebound, mehr Speed, mehr Präzision bei jedem einzelnen Schuss · Monolitic Matrix Technology: wir sind in der Lage Prepregs selbst herzustellen und können somit dieselbe Glebstoffmatrix in allen Bauteilen verwenden, höchste Stabilität aus einem Guss · Flex Tempered Bamboo/Gebirgsbambus/Hochlandbambus: nur hochwertigster langsam wachsender Gebirgsbambus mit besonders hohem Silicatfaseranteil – durch Stäbchen Verleimung homogenisiert und unter Hitze gehärtet, sorgt für ein höheres E-Modul (Materialkennwert, der angibt, wie steif ein Material ist, also wie stark es sich unter Belastung verformt) und einen stärkeren Flex, im Vergleich zu hellem Bambus oder allen Harthölzern. Der Wurfarm ist somit regekonform in allen Verbänden und Wettkampfkampfklassen und hat gegenüber Schaumkernen eine bessere CO² Bilanz/ Biologischer Fußabdruck · Premium Ice finish: Nano-Glaspartikel in hochwertigem 2 Komponentenlack Haptik, Stabilität, matter Look, frostige Oberfläche, extrem stoßfest · Intermediate Damping Layers: spezielles Multiaxialmaterial zwischen den konstruktiven Prepregs, zum Unterstützen der Faserausrichtung mit schock- und vibrationsdämpfenden Eigenschaften QUALITÄT · Hohe Qualitätsanforderung: Wir wollen den Bogensport sicherer, Produkte transparenter und verständlicher gestalten. Durch eigens auferlegte Tests für Prototypen und Serienfertigung entwickeln wir neue Grenzen des Machbaren und sichern engmaschig die Qualität jedes Produktes. Tests wie Bruch und Verformungstests, UV-Haltbarkeit, Dauerfeuchtigkeit, Trockenheit, Hitzebeständigkeit, Kältekammer, Leerschusstests, Dauerzugtests, Kraftverlust unter diversen Einflüssen, u.v.m. sind unser Standard. Dies ist kein Industriestandard, dies ist ein DK-Standard. · Wetterfest in allen Lagen: Wir lieben Outdoorbogensport, vor allem in Extremen Lagen wie die Alpen. Dank unserer hochwertigen Lacke und Klebstoffe ist unsere Marke ein zuverlässiger Partner, egal ob tagelanger Dauerregen, minus 40 Grad oder sengende Hitze. Unsere Klebstoffe halten Temperaturen von -40 bis +150 Grad aus. Die Lacke sind wasserdicht. Führende Marken werben mit weißen Folien für weniger Leistungsverlust, wir haben keinen, auch bei über 65 Grad. · Langes Leben: Selbst unsere Einsteigerprodukte werden dauerbelastet mit langsamen Dauerauszugstests und 100.000 Zyklen, ohne messbare Zugverluste. Damit Ihr lange Freude an Eurem Bogen habt! · Transparenz der Verpaarung: Wer kennt es nicht, selbst bei Spitzenprodukten weiß niemand genau, wie stark der Wurfarm wirklich ist und welcher Tiller entsteht. Wir verpaaren unsere Wurfarme nach einer gründlichen Einzelarmtestung mit möglichst identischen Wurfarmen, um einen möglichst geringen Tiller zu erhalten. Auf jedem Einzelarm steht im 0.1lbs Bereich, genau die Leistung und Zugkurve mit QR-Code. Die Verpaarung erhält einen weiteren QR-Code, damit wir immer genau für Euch das Produktionsdatum und die Fertigung überwachen können. Das Paar Wurfarme erhält eine Gesamtzugkurve mit einer Ablesbarkeit von 22-32 Zoll. So weiß jeder, was er auf den Fingern hätte, bei neutraler Tiller Einstellung, ohne den Bogen jemals zusammengebaut zu haben. Darauf sind wir sehr stolz.